
Karin Zedlacher (Zeti Art) bei der Ausstellung in Köttmannsdorf – Kunst aus der Region trifft auf Vielfalt und Tiefe
Am 31. Juli 2025 darf ich Teil einer ganz besonderen Ausstellung sein: „Kunst aus Köttmannsdorf“ im Gemeindeamt – gemeinsam mit zehn anderen Künstler:innen aus der Region.
Vielfalt, Zusammenhalt und Identität sind die großen Themen – und ich freue mich sehr, dass drei meiner Wandskulpturen dort einen Platz gefunden haben.
🖼️ Was ich zeige – Identität, Regionalität und raue Schönheit
Meine gezeigten Werke sind geschweißte Wandskulpturen aus Altmetall, kombiniert mit echtem Geweih und Hörnern.
Sie entstehen im Spannungsfeld zwischen Vergänglichkeit und Verwurzelung, zwischen Fundstück und Symbol.
Das Altmetall steht für gebrauchte Zeit, für Geschichte – das Geweih und die Hörner sind direkte Verbindungen zur Natur, zum ländlichen Raum, zu dem, was uns umgibt.
So entstehen Objekte, die bewusst rohe, archaische Formen zeigen – als Ausdruck von Identität, Regionalität und einer gewissen unverstellten Ehrlichkeit.
🤝 Vernissage: Kunst trifft Gemeinde
Die Ausstellung ist nicht nur eine Schau, sondern auch ein Zeichen von kreativer Vielfalt in Köttmannsdorf.
Themen wie:
• Identität & Zugehörigkeit
• Gemeinschaft & Zusammenhalt
• Natur & Regionalität
werden durch ganz unterschiedliche künstlerische Ansätze sichtbar gemacht – von Malerei über Skulptur bis zu Zeichnung.
📍 Wann?
Donnerstag, 31. Juli 2025
18:00 Uhr, Gemeindeamt Köttmannsdorf
Der Eintritt ist frei – und für Speis & Trank ist auch gesorgt. 🍷🧀
✨ Komm vorbei!
Wenn du Lust auf Kunst hast, dich für regionale Künstler:innen interessierst oder einfach einen inspirierenden Abend verbringen möchtest – ich freue mich, dich dort zu sehen.
Die Ausstellung ist übrigens auch nach der Vernissage zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamts zugänglich.
Wo andere nur Altmaterial sehen, beginne ich zu erzählen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare